12.22.2021
Vor Ort komprimiertes Biomethan: der Kraftstoff der Zukunft für den ländlichen Verkehr
Nachhaltige Mobilität
Auch in Großbritannien wächst das Interesse an Biogas als Kraftstoff, vor allem für schwere Fahrzeuge wie LKWs oder Traktoren. Das eigentliche Potenzial liegt jedoch in großen ländlichen Gebieten fernab von Gasnetzanschlusspunkten. Wie können wir dieses Problem umgehen? Die Lösung liegt in vor Ort komprimiertem Biomethan, das kleine Tankstellen direkt in Gemeinden, Bauernhöfen und Fabriken ermöglichen würde, um Fahrzeuge zu betanken, die in der Nähe dieser Einrichtungen betrieben werden.
Damit würde ein virtuelles Gasnetz (VGN) geschaffen, das tatsächlich zur Dekarbonisierung des Verkehrs in Großbritannien beitragen kann. Richard Gueterbock erzählt uns in diesem Web Talk von diesem interessanten Projekt!
Originalsprache: English
Herkunft: UK
Sprecher
Richard Gueterbock
Director, Foodchains
Nächste Videos
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde
03:48

11.21.2022
Ist die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit Biomethan möglich?
Roberta Cenni
04:26

11.18.2022
Die strategische Rolle von Biomethan für die Dekarbonisierung des Verkehrs und die Energieunabhängigkeit
Johannes D. Escudero