Aus Polen: Eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft und landwirtschaftlichem Biogas
9.10.2025
Wir besuchten Lubików, ein kleines Dorf in Mittelostpolen, um eine Biogasanlage zu besichtigen, die landwirtschaftliche Abfälle – einschließlich Zwiebelreste – in Energie umwandelt! Die Anlage gehört einem Familienbetrieb, der hauptsächlich Gemüse und Getreide anbaut, und ermöglicht seit einigen Jahren die Verwertung von Abfällen zur Produktion von Strom – verkauft zu einem festen Preis für 15 Jahre – Wärme und Gärreste, einen natürlichen Dünger, der die Felder bereichert.
Kamila Olejniczak
Die neuesten videos
03:53

10.1.2025
Nachhaltige Suppen dank einer Biogasanlage: Das Beispiel Nowalijka
Mariusz Dudek
Fallbeispiel
03:22

9.26.2025
Fachkräfte gewinnen und halten im brasilianischen Biogas-Sektor
Luisa Blandy
Was ist Biogas?
03:48

9.10.2025
Aus Polen: Eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft und landwirtschaftlichem Biogas
Kamila Olejniczak
Fallbeispiel
02:50

7.17.2025
Dekret für ökologische Praktiken: Grüner Impuls für landwirtschaftliches Biogas
Lorella Rossi
Markt und Politik
00:42

7.4.2025
Richtiger Einsatz von Gärresten und Datenanalyse: das nachhaltige Erfolgsrezept der Genossenschaft Speranza
Serena Vanzetti
Anaerobe Vergärung
02:13

7.4.2025
„Let’s Make Biogas“: ein Sensibilisierungsprojekt aus Polen
Maciej Roik
Was ist Biogas?
01:33

6.23.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung für Biogasanlagen: warum frühes Handeln sich lohnt
Alessandra Castelli
Markt und Politik
