10.7.2019
Kreuzfahrtschiffe, die ausschließlich mit Biomethan versorgt werden: Ist das möglich?
Nachhaltige Mobilität
Obwohl Kreuzfahrtschiffe bereits dafür ausgelegt sind, mit alternativen Treibstoffen, wie Biomethan, versorgt zu werden, gilt es noch einige Hindernisse zu überwinden, bevor diese auch tatsächlich eingesetzt werden. Das Hauptproblem ist die geringe verfügbare Menge an Biomethan, die das Quantum, das diese Meeresgiganten benötigen, nicht erreicht. Ein einziges Kreuzfahrtschiff benötigt jährlich nämlich etwa 30.000 Tonnen Biotreibstoff, eine viel größere Menge als die 3 bis 4 Tonnen pro Tag, die derzeit erzeugt werden.
Originalsprache: English
Herkunft: Italy
Sprecher
Tom Strang
SVP Maritime Affairs, Carnival Corporation & plc
Nächste Videos
01:41

9.9.2025
Die Stadt Śrem in Polen setzt auf Bio-LNG
Paweł Wojna
03:22

7.16.2025
Biomethan für den Straßen- und Seeverkehr in Polen: Interview mit der Polish LNG & bioLNG Platform
Jacek Nowakowski
02:15

2.26.2025
Deutschland: die rolle von biomethan im THG-Quotenmechanismus
Karin Naumann
05:47

1.31.2025
Vom Diesel zum Biogas: So lassen sich Fahrzeuge umrüsten
Roberto Roasio