10.7.2019
Kreuzfahrtschiffe, die ausschließlich mit Biomethan versorgt werden: Ist das möglich?
Nachhaltige Mobilität
Obwohl Kreuzfahrtschiffe bereits dafür ausgelegt sind, mit alternativen Treibstoffen, wie Biomethan, versorgt zu werden, gilt es noch einige Hindernisse zu überwinden, bevor diese auch tatsächlich eingesetzt werden. Das Hauptproblem ist die geringe verfügbare Menge an Biomethan, die das Quantum, das diese Meeresgiganten benötigen, nicht erreicht. Ein einziges Kreuzfahrtschiff benötigt jährlich nämlich etwa 30.000 Tonnen Biotreibstoff, eine viel größere Menge als die 3 bis 4 Tonnen pro Tag, die derzeit erzeugt werden.
Originalsprache: English
Herkunft: Italy
Sprecher
Tom Strang
SVP Maritime Affairs, Carnival Corporation & plc
Nächste Videos
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde
03:48

11.21.2022
Ist die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit Biomethan möglich?
Roberta Cenni
04:26

11.18.2022
Die strategische Rolle von Biomethan für die Dekarbonisierung des Verkehrs und die Energieunabhängigkeit
Johannes D. Escudero