3.31.2020
Spirulina-Algen: Das Nahrungsmittel der Zukunft, das mithilfe von Biogas erzeugt wird
Fallbeispiel
Spirulina ist eine hellblau-grüne Alge, die in warmem Salzwasser lebt. Sie gilt aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften als das Superfood der Stunde und die FAO hat sie als „Nahrung der Zukunft“ bezeichnet. Für ihre Produktion ist Wärme eine wesentliche Voraussetzung. Deshalb hat der französische Landwirtschaftsbetrieb Gaec du Cormier beschlossen, die von seiner 635 W Biogas-KWK-Anlage erzeugte Wärme für die Zucht dieser ernährungsphysiologisch wirksamen Alge zu nutzen, da eine konstante Wärmequelle garantiert werden kann.
Technische Daten
Leistung der KWK-Anlage: 635 kW
Elektrische Energie: 5.100.000 kWh
Wärmeenergie: 5.730.000 kWh
Ausgangsmassen: organische Abfallstoffe aus der Viehzucht, landwirtschaftliche Nebenprodukte, Abfälle aus der Landwirtschaft
Originalsprache: French
Herkunft: France
Sprecher
Stéphane Bodiguel
Co owner, Gaec Du Cormier
Nächste Videos
02:26

10.8.2025
Farming Days 2025 enden in Castelvisconti bei der Azienda Agricola Salera
Guido Bezzi,Enrico Maranesi,
03:53

10.1.2025
Nachhaltige Suppen dank einer Biogasanlage: Das Beispiel Nowalijka
Mariusz Dudek
03:48

9.10.2025
Aus Polen: Eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft und landwirtschaftlichem Biogas
Kamila Olejniczak
03:38

6.23.2025
In Bagnoli di Sopra (PD) startet die Farming Days-Tour neu – mit Fokus auf Biogas, Innovation und nachhaltige Landwirtschaft
Piero Gattoni ,Giovanni Borletti,