Gärung: ein Beispiel für bewährte Verfahren
Gärreste sind bekanntlich ein Produkt mit hohem Düngewert, dessen Verwendung enorme Vorteile mit sich bringen kann. Das beweist die Società Agricola Palazzetto, die seit Jahren wirklich optimale Verfahren zur Nutzung von Gärresten anwendet. Der flüssige Teil wird in abgedeckten Tanks gelagert und dann über unterirdische Leitungen zu den Parzellen geleitet. Hier wird er mit Hilfe von Leitungssystemen und modernsten Anbautechniken in den Boden eingebracht, um die Bodenbearbeitung zu optimieren und Emissionen in die Atmosphäre so weit wie möglich zu vermeiden. Der feste Teil hingegen wird als Bodenverbesserer oder als Einstreu für Tiere verwendet. Eine bewährte Praxis, die auch das Interesse des amerikanischen Marktes geweckt hat, wie Emilio Folli von der Società Agricola Palazzetto berichtet.
Sprecher
Nächste Videos

KI und chemische Kinetik zur Optimierung der anaeroben Vergärung

Verfahrenstechnik zur Verwertung lignozellulosehaltiger Rückstände in der Biogasproduktion

Fehlervermeidung in anaeroben Fermentern durch Künstliche Intelligenz
