5.11.2020
Welche Kraftstoffe in der Zukunft des Schwerverkehrs? Mit Biomethan 90 % weniger Emissionen und 30 % weniger Kosten
Nachhaltige Mobilität
Diese Frage stellten wir Scania, einem der führenden Hersteller von Industriefahrzeugen, der jedes Jahr 7 % seines Umsatzes in Innovation investiert. Zu den alternativen Kraftstoffen, die Scania bereits seit einiger Zeit in Betracht zieht, gehören Methan und Biomethan; ferner kommen Hybrid- und Elektromotoren zum Einsatz. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wenn ein Methanmotor die CO2-Emissionen um bis zu 15 % senken kann, erreicht ein Biomethanmotor bis zu 90 % (unter Berücksichtigung des gesamten Zyklus, von der Quelle bis zum Rad). Darüber hinaus sparen diese Kraftstoffe auch Geld, indem sie den Verbrauch um etwa 15 % und die Kosten um etwa 30 % senken. Vorteile also nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Ernesto Rossi
Sustainable Solutions, IVECO
Nächste Videos
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde
03:48

11.21.2022
Ist die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit Biomethan möglich?
Roberta Cenni
04:26

11.18.2022
Die strategische Rolle von Biomethan für die Dekarbonisierung des Verkehrs und die Energieunabhängigkeit
Johannes D. Escudero